Am 28. Oktober 2022 nahm der Botschafter von Tadschikistan in Deutschland, Imomudin Sattorov, an einem gemeinsamen Briefing des Auswärtigen Amts und des Deutschen Klima-Konsortiums (DKK) zur bevorstehenden Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP 27, 6.-18. November 2022, Scharm asch-Schaich) teil.
An dem Briefing nahmen Vertreter des diplomatischen Korps in Berlin, internationaler Organisationen, Wissenschafts- und Forschungsinstitute sowie Wirtschaftskreise und der Zivilgesellschaft sowie hochrangige Experten und Journalisten teil.
Die Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt, Jennifer Morgan, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Stefan Wenzel, die Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), Christiane Rohleder, und der Ministerialdirektor im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ), Jürgen Zattler, sprachen über den Klimawandel, die Ziele der COP 27 und die Teilnahme der Delegation unter dem Motto „Mehr Ambition in Solidarität: Unser Motto für die COP 27 in Ägypten“.
Gleichzeitig sprach der Botschafter der Arabischen Republik Ägypten in Deutschland, Khaled Galal Abdelhamid, als Vertreter des Gastgeberlandes von COP 27.
Es folgte ein Meinungsaustausch zwischen den Teilnehmern und Rednern über die Bewältigung der globalen Herausforderung des Klimawandels, das Abschmelzen der riesigen Gletscher des Planeten, den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen, die Verringerung der Treibhausgasemissionen in den Weltraum und die Einrichtung einer gemeinsamen Zusammenarbeit zwischen den Ländern, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern.