Am 11. März 2023, am Vorabend des internationalen Feiertags Nawruz, und im Zusammenhang mit der Ankündigung des “Jahres der industriellen Entwicklung” für 2022-2026 wurde auf Initiative der Botschaft von Tadschikistan in Deutschland genähte Kleidung im nationalen Stil aus einer Kollektion der tadschikischen Designerin Nafisa Imronova auf der Magdeburger Modenschau “Fashionshow Ottostadt macht Mode” präsentiert.
An der Kulturveranstaltung nahmen die Oberbürgermeisterin der Stadt Magdeburg, Frau Simone Borris, Vertreter der Landesregierung von Sachsen-Anhalt, dem Bundestag und Landtagsabgeordnete, Politiker, Wirtschaftsvertreter, Journalisten und zahlreiche Modefans teil.
Der Botschafter Tadschikistans in Deutschland, Imomudin Sattorov, bewertete die Teilnahme Tadschikistans an der Magdeburger Modeausstellung bzw. die Präsentation der hohen nationalen Kultur und Kunst, des Volkshandwerks, die Entwicklung der Spinn- und Webereien und Mode im Land als Faktor für die Entwicklung der Kulturdiplomatie.
Imomudin Sattorov informierte die Anwesenden über die Geschichte des tadschikischen Atlas, Adras und Chakan und betonte, dass in 2018 die tadschikische Stickerei „Chakan“ in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) aufgenommen wurde.
Es sei darauf hingewiesen, dass der Gründer der tadschikischen Modewoche “Tajikistan Fashion Week“, Tokhir Zokhirzod, zusammen mit seinen deutschen Kollegen eine Kollektion nationaler Kleidung präsentierte, und das Programm wurde vom Publikum begeistert aufgenommen.