Am 14. August 2023 empfing der Präsident der Republik Tadschikistan, Emomali Rahmon, den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Niels Annen.
Bei dem Treffen erörterten Präsident Emomali Rahmon und Staatssekretär Niels Annen die Perspektiven der bilateralen und multilateralen Kooperation zwischen der Republik Tadschikistan und der Bundesrepublik Deutschland in Bereichen von gegenseitigem Interesse.
In diesem Zusammenhang betonte Präsident Emomali Rahmon, dass Tadschikistan und Deutschland über weitreichende Möglichkeiten für die Entwicklung vorteilhafter Beziehungen in den Bereichen Handel, Wirtschaft, Soziales und Humanitäres verfügen.
Emomali Rahmon stellte fest, dass die tadschikische Seite an einer weiteren Stärkung der konstruktiven Beziehungen zwischen den beiden Ländern interessiert ist und die Bereiche Energie, insbesondere Wasserkraft als Quelle der Entwicklung „grüner Energie“, Wissenschaft, Bildung und Technologien sowie Klimawandel als vielversprechende Bereiche der Zusammenarbeit beider Seiten betrachtet.
Während des Gesprächs wurden auch Fragen im Zusammenhang mit dem Treffen der Staatschefs der zentralasiatischen Länder und Deutschland besprochen.
Es wurde die Hoffnung geäußert, dass die Ergebnisse dieser Treffens zum Ausbau der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen, der Investitionen sowie der kulturellen und humanitären Beziehungen zwischen den Ländern unserer Region und Deutschland beitragen werden.
Es fand auch ein Meinungsaustausch über aktuelle Themen der regionalen und internationalen Agenda statt.