Nauruz-Fest in Berlin gefeiert

23.03.2019 16:40

Am 23. März 2019 fand im Bolle Halle Berlin in Zusammenarbeit mit den Botschaften Tadschikistan, Türkei, Kirgisistan, Turkmenistan, Kasachstans, Usbekistan, der Türkei, Aserbaidschan, Iran und Afghanistan bereits zum 7. Mal die traditionelle Feier von Nauruz statt. In seiner Eröffnungsrede gratulierte der Direktor des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin, Herr Lars-Christian Koch das Publikum zu Nauruz-Fest und betonte, dass dieses Frühlingsfest ein wichtiges Kulturgut der Menschheit ist.  Seit dem 10. Mai 2010 ist Nauruz auf Beschluss der 64. Generalversammlung der Vereinten Nationen als internationaler Nauruz-Tag anerkannt. Die Generalversammlung stellte in ihrer Erklärung fest, dass „Nauruz ein Frühlingsfest ist, das von mehr als 300 Millionen Menschen seit mehr als 3000 Jahren in Zentralasien, auf der Balkanhalbinsel, in der Schwarzmeerregion, im Kaukasus, und im Nahen Osten gefeiert wird“. Am 30. September 2009 hatte die UNESCO den Nauruz-Tag in die Repräsentative Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit aufgenommen.

Hunderte Menschen nahmen in der diesjährigen Veranstaltung teil. Unter den Gästen waren die Leiter der in Berlin akkreditierten diplomatischen Vertretungen, Vertreter deutscher Wirtschaftskreise, Wissenschaftler und Kulturschaffender, Vertreter der Diasporas der Völker, die Nauruz feiern, Studenten sowie Einwohner und Gäste der deutschen Hauptstadt. Die UNO Generalversammlung erkennt den 21. März als Internationalen Nauruz-Tag an und ermutigt die Mitgliedstaaten, sich darum zu bemühen, den Nauruz stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und gegebenenfalls jährliche Veranstaltungen zur Begehung dieses Festes zu organisieren. Sie fordert die Mitgliedstaaten des Nauruz-Beckens auf, die Ursprünge und Traditionen dieses Festes zu untersuchen, um das Nauruz-Erbe in der internationalen Gemeinschaft bekannt zu machen. Sie bittet die interessierten Mitgliedstaaten, die Vereinten Nationen, insbesondere ihre zuständigen Sonderorganisationen, Fonds und Programme, vor allem die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, und die interessierten internationalen und regionalen Organisationen sowie die nichtstaatlichen Organisationen, an den Veranstaltungen teilzunehmen, die von den Staaten organisiert werden, in denen der Nauruz begangen wird.  Am Rande der Veranstaltung wurde Länderstände organisiert, bei denen traditionelle Bräuche und nationale Küche  Tadschikistans und anderen am Festival teilnehmenden Ländern präsentiert. Die tadschikischen Musiker des Kulturministeriums präsentierten einen Mix aus Musik und Tanz.

stand-richtiger-1a.jpg

Galerie

Kalender

  • business-portal_thumb.jpg